Barrierefreiheitserklärung
1. Einleitung und Geltungsbereich
ISOLATECH ist bestrebt, seinen Webshop (www.isolatech.de) im Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie der EU-Richtlinie 2016/2102 möglichst barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Diese Erklärung gilt für alle Inhalte der oben genannten Webanwendung, insbesondere:
- Produktpräsentation und Bestellabwicklung
- Kundenkonto-Funktionen
- Kontakt- und Hilfeseiten
- Darstellung des Shops (inklusive Mobile)
2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webanwendung ist konform mit der EN 301 549 (entspricht den WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA). Die Bewertung erfolgte auf Grundlage einer Selbstbewertung durch das Unternehmen, sowie Tools, darunter der Lighthouse und Wave Extension für Chrome.
3. Beschreibung der Dienstleistung
Der Webshop ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, Produkte aus diversen Bereichen, darunter Handwerkzubehör und Chemikalien, auszuwählen, zu konfigurieren, zu bestellen und zu bezahlen. Die Funktionalität ist webbasiert und für Desktop sowie mobile Endgeräte optimiert.
4. Barrierefreie Funktionen
- Tastaturbedienbarkeit sämtlicher Inhalte
- Alt-Texte für alle relevanten Bilder
- Kontraste gemäß WCAG 2.1 AA
- Responsives Design für mobile Endgeräte
- Beschriftete Formularfelder und validierbare Eingaben
- Semantisch strukturierter HTML-Code mit ARIA-Rollen
5. Beschreibung notwendiger Nutzungshinweise
- Für Bestellungen ist kein Kundenkonto erforderlich; auch Gäste können bestellen
- Dropdowns und Warenkorb sind per Tastatur bedienbar
- Es werden keine nicht-barrierefreien CAPTCHAs eingesetzt
- Bei Zahlung über Drittanbieter gelten deren Barrierefreiheitsrichtlinien
6. Zusätzliche unterstützende Angebote
- Kompatibilität mit Screenreadern wie NVDA, JAWS und VoiceOver
- Zoom-Funktionalität bis 200 % ohne Informationsverlust
- Kontaktformular für Kundenanliegen, inklusive der Barrierefreiheit
7. Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am erstellt. Die Prüfung erfolgte auf Basis der BITV 2.0 §3 sowie EN 301 549 durch eine interne Selbstbewertung.
8. Feedback und Kontakt
Bei Fragen oder Hinweisen zur Barrierefreiheit kontaktieren Sie uns bitte über den folgenden Link: Kontaktformular
Wie freuen uns auf sämtliches Feedback und alle Verbesserungsvorschläge für ein ideales und benutzerfreundliches Kauferlebnis.
9. Durchsetzungsverfahren
Falls Sie mit unserer Rückmeldung nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsstelle wenden:
Zuständige Behörde (im Aufbau):
Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Weitere Informationen unter: www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de
10. Geplante Verbesserungsmaßnahmen
- Optimierung von Produktbeschreibungen für leichteres Verständnis
- Optimierung zur Verbesserung der Nutzung mit Screenreadern und gleichartigen Tools
- Barrierefreie Produktdokumente (im nicht-PDF-Format)