Wir stellen vor: Unsere neuen Versandetiketten
Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, um Ihre Pakete und Briefe professionell und zuverlässig zu kennzeichnen, dann haben wir die perfekte Lösung für Sie: Versandetiketten.
Unsere Versandetiketten sind aus hochwertigem Material hergestellt und garantieren somit eine lange Haltbarkeit und Lesbarkeit der Aufschrift. Das Material ist zudem beständig gegen Feuchtigkeit und Schmutz, was besonders bei ungünstigen Witterungsbedingungen von Vorteil ist.
Unsere Etiketten sind in praktischen Einheiten von 100 Stück erhältlich und können einfach und schnell aufgeklebt werden. Sie bieten ausreichend Platz für alle relevanten Versandinformationen, wie Empfänger- und Absenderadresse sowie das Gewicht des Pakets. Darüber hinaus sind unsere Versandetiketten auch optisch ansprechend gestaltet. Sie sind in einem schlichten, aber eleganten Design gehalten und verleihen somit Ihrem Paket oder Brief eine professionelle Note.
Unsere Etiketten sind nicht nur für den Versand von Geschäftspost geeignet, sondern eignen sich auch hervorragend für den privaten Gebrauch. Besonders bei der Organisation von Umzügen oder dem Versand von Geschenken sind sie eine praktische und zuverlässige Hilfe.
Bestellen Sie jetzt unsere Versandetiketten und überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte.
Die praktische Lösung für Ihren Versand. Ob für Privat, Gewerbe oder Industrie, mit unseren original Paketetiketten von DHL erreicht Ihre Sendung den gewünschten Bestimmungsort.
Folgende Mengen stehen zur Auswahl:
- 10 Stück
- 20 Stück
- 30 Stück
- 50 Stück
- 100 Stück
- 500 Stück
- 1000 Stück
- 2000 Stück
- 3000 Stück
- 4000 Stück
- 5000 Stück
- 6000 Stück
Technische Daten:
- Bogengröße: 148 mm x 209,55 mm (DIN A5)
- Etikettengröße: 105,4 mm x 207,95 mm
- Zusatzetikettengröße: 70 mm x 12 mm
- Unbedruckt: zum Bedrucken mit Laserdruckern
- Material: Papier mit einseitiger Klebeschicht
- Materialnummer: 910-300-700
Hinweise & Empfehlungen:
- Verwenden Sie, wenn vorhanden, den Bypass Ihres Laserdruckers. Aufgrund des kürzeren Papierweges lassen Sie dadurch Knicke, Risse und andere Mängel vermeiden
- Vergessen Sie nicht, Ihre Druckereinstellungen für die Bedruckung der Etiketten zu optimieren. Zum Beispiel können Sie das Format der Druckfläche und die Materialdicke einstellen, um ein zufriedenstellendes Ergebnis sicherzustellen
- Für einen sauberen Einzug empfehlen wir, die Label rückseitig entlang der längsten Seite einzeln einzulegen. Beim Drucken mehrerer Labels sollten Sie den Stapel vorher lockern, damit Lufträume zwischen diesen entstehen, welche das Verkleben und statische Aufladungen verhindern
- Besonders zum Schonen der Klebeschicht empfehlen wir, die Bündel mit der zu bedrückenden Seite nach unten zu lagern. Eine versiegelnde Verpackung, zum Beispiel ein Karton, sowie ein dunkler, kühler und trockener Aufbewahrungsort helfen ebenfalls zur Bewahrung der Klebefähigkeit